Wetten auf den Preis von Europa

Der Preis von Europa ist eine prestigeträchtige Gruppe I-Rennen für Galopper, die zur höchsten Leistungsstufe im Pferderennsport gehören und in Deutschland ausgetragen werden. Dieses Event, das 1963 ins Leben gerufen wurde, ist das jüngste unter sieben solch hochklassigen Rennen, während die Wurzeln der anderen sechs weit ins 19. Jahrhundert zurückreichen. .

Damals löste es bei seiner Einführung das sogenannte Gladiatorenrennen ab, ein Steherrennen, das über eine Distanz von 2.800 Metern durchgeführt wurde.

Beheimatet ist das Rennen auf der Rennbahn Köln-Weidenpesch ➜ Sichern Sie sich jetzt einen Wettbonus von bis zu 100 Euro bei Pferdewetten.de.

Mit einer Distanz von 2.400 Metern ist der Preis von Europa signifikant kürzer, was auf die abnehmende Relevanz von Langstreckenrennen im deutschen Galoppsport zurückzuführen ist.

Auf internationaler Ebene hingegen gibt es bedeutende Flachrennen über längere Distanzen, wie das

(4.014 Meter), abgesehen von den ohnehin wesentlich längeren Jagdrennen. Melbourne Cup (3.200 Meter) und dem Royal Ascot Gold Cup Die erste Veranstaltung in Köln wurde von dem deutschen Hengst Opponent gewonnen, der von dem 13-fachen Jockey-Champion Hein Bollow geritten wurde.

Der Preis von Europa im Überblick

Termin: September
Ort: Galopprennbahn Köln-Weidenpesch
Einordnung: Flachrennen, Gruppe I
Distanz: 2.400 Meter
Qualifikation: Ab 3 Jahren
Preisgeld: 155.000 Euro
Erstmals ausgetragen: Oktober 1963

Preis von Europa auf der Pferderennbahn in Kölner Weidenpesch.

<em> <strong>Oben abgebildet:</strong>  Der Zieleinlauf beim Preis von Europa auf der Galopprennbahn in Kölner Weidenpesch.</em>
Mit einer Gesamtprämie von 250.000 Euro war das Preisgeld anfangs hoch, erreichte jedoch erst 1974 mit 530.800 Euro seinen Höchststand und war damit zeitweise die wertvollste Leistungsprüfung für Galopper in Deutschland.

Die größte Auswahl an Wettmöglichkeiten bei Pferdewetten.


Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Pferdewetten.de Logo
  • Wetten am Totalisator sowie Wettangebote von Buchmachern.
  • Feste Quoten bei vielen Rennveranstaltungen.
  • Bereits zwei Jahre zuvor, im Jahr 1972, wurde das Rennen offiziell in die Gruppe I eingestuft, was sein Ansehen im Kölner Rennkalender weiter steigerte. Heute ist es das einzige Rennen dieser Kategorie, das in Köln stattfindet.
  • Live Bilder von allen Rennbahnen
100 Euro Bonus für Neukunden

Anilins Rekord von drei Siegen bleibt seit über 50 Jahren ungeschlagen.

Obwohl der erste Sieg an einen deutschen Galopper ging, hat eine andere Nation die meisten Erfolge verzeichnet.

Wie der Name schon vermuten lässt, zog der Preis von Europa immer wieder ausländische Teilnehmer an, und so stellte der russische Hengst Anilin in den 1960er Jahren einen Rekord mit drei Siegen (1965, 1967 und 1968) auf, der bis heute hält.

Russisches Pferd gewinnt das Rennen um den Preis von Europa (1966).

Im Allgemeinen zeigt die Statistik der Länder jedoch zugunsten deutscher Teilnehmer. Irland, Großbritannien und die USA haben im Preis von Europa ebenfalls recht erfolgreich abgeschnitten.

Länderstatistik: Ursprung des Siegers.


Der Streckenrekord von 2 Minuten und 26 Sekunden stammt aus dem Jahr 2019 und wurde von einem ausländischen Pferd, dem französischen Galopper Aspetar, aufgestellt.

Deutschland: 25 Siege Frankreich: 5 Siege
Irland: 9 Siege Russland: 3 Siege
Großbritannien: 8 Siege Schweden: 1 Sieg
USA: 6 Siege Polen: 1 Sieg
       

Der erfolgreichste Jockey (Andrasch Starke mit 4 Siegen) und der erfolgreichste Trainer (Heinz Jentzsch mit 7 Siegen) in diesem Kölner Gruppenrennen sind übrigens Deutsche.

Die bedeutendsten Rekorde beim Preis von Europa.


Aspetar ist zudem der einzige Wallach, der jemals den Preis von Europa gewonnen hat. Stuten haben auch ihre Erfolge, wie zuletzt Donjah im Jahr 2020, die sich gegen die gesamte Konkurrenz durchsetzte.

Rekord Rekordhalter
Erfolgreichstes Pferd 3 Siege Anilin (1966, 1967, 1968)
Erfolgreichster Jockey: 4 Siege Andrasch Starke (2007, 2012, 2015, 2016)
Erfolgreichster Trainer: 7 Siege Heinz Jentzsch (1971, 1974, 1977, 1982, 1993, 1994, 1995)
Erfolgreichster Besitzer: 4 Siege Voskhod Stud (1965, 1966, 1967, 1978)
Streckenrekord: 2:26.00 min Aspetar (2019)

Mit Nightflower gibt es sogar eine Teilnehmerin, die in zwei Jahren erfolgreich war (2015 und 2016). Besonders im Vergleich der Altersklassen haben Dreijährige die beste Siegquote.

Es ist häufig der Fall, dass diese bereits im Juli desselben Jahres beim Deutschen Derby an den Start gehen, da der Preis von Europa als guter Gradmesser für den aktuellen Derby-Sieger angesehen wird.

Hier zeigt sich, ob der Nachwuchs im Galopprennsport das Potenzial hat, seine Leistungen zu bestätigen und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere besitzt.

Alle Wettarten für Pferdewetten im Überblick.

Sieger nach Alter und Geschlecht

Alter Geschlecht
Dreijährige: 24 Siege Hengste: 51 Siege
Vierjährige: 19 Siege Stuten: 6 Siege
Fünfjährige: 11 Siege Wallache: 1 Sieg
Sechsjährige: 4 Siege  

Zwillings- und Drillingswetten.

Einzelwetten und Kombiwetten Siegwetten und Platzwetten Wetten auf Galopprennen Wetten auf Trabrennen
Wettangebot & wichtige Faktoren für die Tippentscheidung. Zweierwetten und Dreierwetten Stallwetten Head-to-Head Wetten
Platz-Zwilling Wetten Itawetten und Tritawetten Schiebewetten und Akkuwetten Systemwetten
Placepot Wetten Amerikanische Wettarten Langzeitwetten Each Way Wetten
Finish Wetten Wetten auf Flachrennen Wetten auf Hindernisrennen Wettsysteme aus England

Die Galopper, die am Preis von Europa teilnehmen, haben aufgrund des späten Termins bereits den Großteil der Saison hinter sich.

Für die Tipper bedeutet dies, dass sie über ausreichend statistisches Material verfügen können, um die Rennform der Starter beurteilen zu können. Dennoch sind auch immer andere Faktoren zu berücksichtigen:

Passt die Bodenbeschaffenheit an diesem Tag zu den individuellen Vorlieben der Pferde?

  • Wie gut haben Jockey und Rennpferd bereits zusammengearbeitet – handelt es sich um ein bekanntes Team oder sitzt der Jockey zum ersten Mal im Sattel des Pferdes?
  • Wie präsentiert sich der Galopper vor dem Rennen im Führing – wirkt er hektisch oder bleibt er ruhig?
  • Als Anlaufstelle im Internet für Wetttipps zum Preis von Europa empfiehlt sich besonders.

Deutsche Buchmacher für Pferdewetten bieten jedoch seltener Angebote für Galoppereignisse aus Deutschland an. Es wird in der Regel zwischen Buchmacherwetten (mit festen und variablen Quoten) sowie Totowetten unterschieden. .

Die internationalen Sportwettenanbieter Tippgeber können, vermittelt durch den Wettanbieter, ihren Wetteeinsatz in den Totopool einzahlen oder ihr Wettgeschäft zum Festkurs bei einem Buchmacher tätigen.

Pferdewetten international

Die verfügbaren Wettmöglichkeiten umfassen alle gängigen Wettarten – Sieg, Platz, Zweier, Dreier usw. – und auch beim Buchmacher ist es möglich, einen Wetttipp zum Preis von Europa mit anderen Tipps in einer Schiebewette zu kombinieren. Poolwettenangebot von der Rennbahn , unterschieden.

Umfangreiches Wettangebot mit Langzeitwetten. Vielfältige Bonusaktionen für alle Wettkunden. abschließen.

Kostenlose Livestreams von allen Rennbahnen.


Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Racebets Logo
  • Die bedeutendsten deutschen Pferderennen.
  • Martin ist seit über 15 Jahren im Bereich Sportwetten und Pferdewetten aktiv. Er hat alle Phasen dieser Branche durchlaufen, vom einfachen Kassierer im Wettshop bis hin zum CEO eines großen Wettanbieters. Seit 2011 ist Martin als Berater in der Wettbranche tätig und konzentriert sich hauptsächlich auf das.
  • Testen und Vergleichen verschiedener Wettanbieter.
  • große Auswahl an Zahlungsmethoden
200 Euro Bonus für Neukunden

Deutsche Pferderennen - Tipps und Informationen.

Großer Preis von Berlin Deutsches Derby Großer Dallmayr Preis
Großer Preis von Baden-Baden Preis der Diana Preis von Europa
Deutsches Traber Derby