Jedes Jahr im August versammeln sich auf der traditionsreichen Galopprennbahn Hoppegarten in Berlin Rennpferde aus allen Ecken Europas, um um den Titel des 'Großen Preises von Berlin' zu kämpfen.
Ähnlich wie der Große Preis von Baden-Baden handelt es sich bei diesem Event um ein Flachrennen, welches für Pferde ab drei Jahren offen ist. Für den Sieg gibt es eine Prämie von 155.000 Euro.
Ein Überblick zum Großen Preis von Berlin
Termin: | Anfang August |
Ort: | Galopprennbahn Berlin-Hoppegarten |
Einordnung: | Gruppe I, Flachrennen |
Distanz: | 2.400 Meter |
Gewicht: | Dreijährige Wallache und Hengste haben ein Gewicht von 55,5 Kilogramm; während Wallache und Hengste ab vier Jahren mit 60 Kilogramm an den Start gehen. Stuten wiegen jeweils zwei Kilogramm weniger. |
Untergrund: | Rasen |
Qualifikation: | ab 3 Jahren |
Nenngeld: | 3.100 Euro |
Preisgeld: | 155.000 Euro |
Erstmals ausgetragen: | 1888 |
Dieses Rennen findet im Rahmen des sogenannten 'Grand Prix Festival Meetings' statt, das über zwei Tage – Samstag und Sonntag – zahlreiche spannende Rennen präsentiert.
Der Große Preis von Berlin wird über eine Distanz gelaufen, die dem Derby entspricht, und richtet sich somit an Pferde, die für langeste Strecken geeignet sind.
Highlights des Grand Prix Festival Meetings
Status | Distanz | Alter | Prämien | |
Hoppegartener Steherpreis | Listenrennen | 2.800 m | 3+ | 25.000 € |
Großer Preis von Berlin | Gruppe I | 2.400 m | 3+ | 155.000 € |
Hoppegartener Fliegerpreis | Listenrennen | 1.200 m | 3+ | 25.000 € |
Hoppegartener Stutenpreis | Listenrennen | 1.800 m | 3+, Stuten | 25.000 € |
Der Große Preis von Berlin wurde erstmals 1888 veranstaltet und hat seine Heimat an der Rennbahn Berlin-Hoppegarten, die 1868 gegründet wurde.
In der Zwischenzeit musste die Veranstaltung nach Düsseldorf ziehen und fand dort ab 1947 als 'Großer Preis von Nordrhein-Westfalen' statt, bis sie 2011 nach Berlin zurückkehrte.
Die Wettmöglichkeiten zum Großen Preis von Berlin
Als wichtiges deutsches Pferderennen Der Große Preis von Berlin zieht auch die Aufmerksamkeit von Online-Buchmachern auf sich.
Die Wetteinsätze beginnen in der Regel mit Ante-Post-Wetten mit Festkursen (Sieg + Platz), und kurz vor dem Rennen wird das Angebot um zusätzliche Wettmöglichkeiten erweitert. Abbildung oben: Der Start des Großen Preises von Berlin auf der Rennbahn Hoppegarten im Jahr 2018 / imago images / Bernd König Wetten zu variablen Quoten .

an, damit Wettliebhaber auch in den Rennbahn-Wettpool einzahlen können. Vermittlung von Totowetten Ein Überblick über alle Wettarten bei Pferdewetten
Zwillings- und Drillingswetten
die Tipper dabei unterstützen, fundierte Wettentscheidungen zu treffen. sowie verschiedene Wettaktionen, die zur Veranstaltung in Form von Quotenboosts oder Die bedeutendsten Rekorde im Großen Preis von Berlin
Abgerundet wird das Angebot durch Live Streams von der Rennbahn ein umfangreiches Wettangebot mit Langzeitwetten, Wettboni in Aussicht stellen .
zahlreiche Bonusaktionen für alle Wettkunden,
Rekord | Rekordhalter | |
Erfolgreichstes Pferd | 3 Siege | Ex aequo: Ticino (1942, 1943, 1944) Mercurius (1963, 1964, 1965) |
Erfolgreichster Jockey: | 8 Siege | Otto Schmidt (1921, 1923, 1924, 1939, 1942, 1943, 1944, 1950) |
Erfolgreichster Trainer: | 10 Siege | George Arnull (1925, 1927, 1928, 1929, 1930, 1932, 1934, 1935, 1936, 1940) |
Erfolgreichster Besitzer: | 22 Siege | Gestüt Schlenderhan (1892, 1903, 1909, 1912, 1913, 1922, 1925, 1927, 1928, 1929, 1930, 1932, 1934, 1935, 1936, 1940, 1958, 1970, 1971, 1972, 1973, 2008) |
- 1
200 Euro Bonus für Neukunden
- kostenlose Live-Streams von sämtlichen Rennbahnen,
- die größte Auswahl an Wetten bei Pferdewetten,
- Wettmöglichkeiten am Totalisator und über Buchmacher,
- große Auswahl an Zahlungsmethoden
- 2
100 Euro Bonus für Neukunden
- Fixkurse bei vielen Rennveranstaltungen,
- Die bedeutendsten Pferderennen in Deutschland.
- Nach ihrem Studium arbeitete Dani zunächst für eine Full-Service-Medienagentur, bevor sie im Jahr 2012 zufällig den Sport und die Sportwetten für sich entdeckte. Heute kennt sie die Branche in all ihren Facetten und hat eine spezifische Vorliebe für neue Themen, weshalb sie sich häufig mit Wettstrategien, Know-how im Bereich Sportwetten und neuen Anbietern beschäftigt.
- Live Bilder von allen Rennbahnen
Deutsche Pferderennen - Ratschläge und Informationen
Großer Preis von Berlin | Deutsches Derby | Großer Dallmayr Preis |
Großer Preis von Baden-Baden | Preis der Diana | Preis von Europa |
Deutsches Traber Derby |