Vincennes Hippodrome de Paris

Anders als im Galopprennsport Auf 20-bet-link.com findet man umfassende Informationen über die Pferdewetten auf der Rennbahn in Paris Vincennes, einschließlich aller Rennen, Wettmöglichkeiten und aktueller Quoten sowie Tipps.

In Europa gehört das Hippodrome de Vincennes zu den bedeutendsten Sportstätten für Trabrennen.

Außer dem schwedischen Elitloppet in Solvalla ziehen insbesondere die herausragenden Veranstaltungen im französischen Vincennes alle Blicke auf sich, wie beispielsweise:

Zentrum des französischen Trabrennsports Der Prix de l'Étoile, der Grand Prix de Paris, das Critérium Continental und besonders der Grand Prix d'Amérique sind die Aushängeschilder des europäischen Trabrennsports!

Das Hippodrome de Vincennes befindet sich in einem malerischen Landschaftspark im 12. Arrondissement von Paris.

➜ Die führenden Anbieter für Pferdewetten.

Eckdaten & Informationen zur Anlage

In Vincennes werden fast alle prestigeträchtigsten Groupe 1-Rennen des Landes ausgetragen. Insgesamt erwarten die Zuschauer hier mehr als 150 Meetings mit über 1.250 Rennen pro Jahr.

Adresse: 2 Route de la ferme, 75012 Paris

Webseite: https://www.vincennes-hippodrome.com/fr/

Kapazität : 50.000 Besucher / 35.000 Sitzplätze

Nutzung : Trabrennen

Eröffnet : 23. März 1863

Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Pferdewetten.de Logo
  • Der Betreiber: La Société d’Encouragement à l’Elevage du Cheval Français.
  • Hier finden Sie die größte Auswahl an Wettmöglichkeiten für Pferdewetten.
  • Wettmöglichkeiten umfassen sowohl Totalisatorwetten als auch Buchmacherwetten.
  • Live Bilder von allen Rennbahnen
100 Euro Bonus für Neukunden

Bei zahlreichen Rennevents werden feste Quoten angeboten.

Eine Besonderheit des Hippodroms sind die Les Nocturnes, eine spektakuläre Reihe von Nachtrennen, die jedes Frühjahr in ein strahlendes Lichtspiel verwandelt werden.

Le Parcours des 2700m de Vincennes Hippodrome de Paris.

Die Strecke in Paris-Vincennes für Rennen mit einer Distanz von 2.700 Metern, unter anderem für den Prix d’Amérique.

Diese nächtlichen Events werden im Kalender unter einem gemeinsamen Namen zusammengeführt: das Frühlings-Meeting. danach folgt eine Sommerpause, bevor das Winter-Meeting von November bis Februar beginnt.

So wird in Paris-Vincennes fast das ganze Jahr über mit nur wenigen Unterbrechungen Rennen ausgetragen.

Wie es im Trabrennsport üblich ist, sind die Strecken in Paris-Vincennes mit Sand belegt. Neben den Rennen im Sulky werden auch einige im Galopp ausgetragen, darunter der Prix de Cornulier, der Prix des Centaures und der Prix du President de la République (alle Gruppe 1).

Level Art Start Bahn Distanz Alter
Jänner
Grand Prix d’Amérique G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.700 m 4-11
Prix de Cornulier G1 Trabreiten Bänder Hauptkurs 2.700 m 4-11
Prix de Belgique G2 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.850 m 4-11
Februar/März
Grand Prix de Paris G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 4.150 m 4-11
Grand Prix de France G1 Trabfahren Auto Hauptkurs 2.100 m 4-11
Prix des Centaures G1 Trabreiten Bänder Hauptkurs 2.200m 4-6
Critérium des Jeunes G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.250 m 3
Prix de l’Île-de-France G1 Trabreiten Bänder Hauptkurs 2.175 m 4-11
Prix de Sélection G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.200 m 4-6
Mai/Juni            
Critérium des 4 ans G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.850 m 4
Prix du Präsidenten der Republik G1 Trabreiten Bänder Hauptkurs 2.850 m 4
Prix René Ballière G1 Trabfahren Auto Hauptkurs 2.100 m 4-10
Prix Albert Viel G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.700 m 3
Prix d’Essai G1 Trabreiten Bänder Hauptkurs 2.175 m 3
Prix Albert Viel G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.700 m 3
August/September            
Criterium der 5 Jahre G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 3.000 m 5
Prix de l’Étoile G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.200 m 3-6
Prix de Normandie G1 Trabreiten Bänder Hauptkurs 3.000 m 5
Prix des Elites G1 Trabreiten Bänder Hauptkurs 2.200 m 3-6
November/Dezember            
Grand Prix de Bretagne G2 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.700 m 4-10
Clôture du Grand National du Trot G2 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.850 m 5-10
Critérium des 3 ans G1 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.700 m 3
Prix Ténor de Baune G2 Trabfahren Bänder Hauptkurs 2.700 m 5
Critérium Continental G1 Trabfahren Auto Hauptkurs 2.100 m 4
Prix de Vincennes G1 Trabreiten Bänder Hauptkurs 2.700 m 3
Prix du Bourbonnais G2 Trabrennen Bänder Hauptlauf 2.850 m 4-10
Prix de Bourgogne G2 Trabrennen Auto Hauptlauf 2.100 m 4-10

Wichtige Termine beim Hippodrome de Paris-Vincennes: Grand Prix d’Amérique Ein besonders bedeutender Termin in Paris-Vincennes ist der

, der 1920 in Erinnerung an die Unterstützung der US-Truppen im Ersten Weltkrieg ins Leben gerufen wurde und immer im Januar stattfindet.

Dieses Rennen, das als inoffizielle Weltmeisterschaft der Trabrennsport gilt, ist Teil des Winter-Meetings und zieht Jahr für Jahr ein internationales Starterfeld nach Paris. Die Qualifikationsrennen beginnen bereits im November.

Zur Geschichte des Hippodroms von Paris Vincennes.

Vincennes Hippodrome de Paris
A Die Eröffnung von Paris-Vincennes fand am 23. März 1863 statt, zunächst mit einem Galopprennen. Trabrennen kamen erst 1879 auf, als die Feuerwehr nach dem Deutsch-Französischen Krieg die Bahn wieder für den Pferdesport nutzbar machte.

In den folgenden Jahren fanden Hindernisrennen Bild oben: Trabrennen im Vincennes Hippodrome de Paris

Bereits damals fanden Trabveranstaltungen parallel statt, und 1906 wurde das erste Wintermeeting ingen veranstaltet, um das Rennen attraktiver zur gestalten. 1910 hatte der Kalender bereits mehr als 38 Renntage zu bieten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Bahn am 21. Mai 1919 neu eröffnet, und am 1. Februar 1920 fand die erste Veranstaltung des Prix d’Amérique statt.


Im Jahr 1925 stieg die Anzahl der Renntage auf 68. Trotz des Endes der Galopprennen am 26. November 1934 hielt die Beliebtheit der Trabpferde an.

L'Hippodrome Paris-Vincennes aus der Vogelperspektive!

Luftbilder vom Hippodrome Paris-Vincennes

In den ersten Jahren nach dem Krieg diente das Gelände als Lager für die US-Truppen, erst 1948 kehrten die Trabpferde wieder auf die Bahn zurück.

Unter dem Einfluss von René Ballière, nach dem wenige Jahre später ein bedeutendes Rennen benannt wurde, wurden am 20. Juni 1952 Nachtrennen eingeführt, wofür eine beleuchtete kleine Strecke angelegt wurde.

In den frühen 1980er Jahren wurde das Hippodrom stark modernisiert: für 8 Milliarden Franc wurde eine neue Haupttribüne, 206 Meter lang und 86 Meter breit, gebaut und die Wetthalle vergrößert (3.000 m²).

Die Einweihung fand am 11. Januar 1983 statt. Zwei Jahre später wurde eine riesige Videowall installiert, deren Bildschirmfläche 100 m² betrug – die erste dieser Art weltweit.

1993 wurde schließlich der neue Hauptkurs eröffnet. Seine Gestaltung wurde angepasst und Unebenheiten beseitigt, um die Rennen in Zukunft noch spannender zu machen.

KOOL DU CHAUX BRICHT DEN REKORD! Prix de France 2007.

Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Racebets Logo
  • Video zur Preisverleihung des Prix de France 2007 mit dem spektakulären Zielsprint von Kool du Caux.
  • Ein umfangreiches Wettangebot mit Langzeitwetten.
  • Zahlreiche Bonusaktionen für alle Wettkunden.
  • große Auswahl an Zahlungsmethoden
200 Euro Bonus für Neukunden

Kostenlose Live-Streams von allen Rennbahnen.

Aintree Racecourse Ascot Racecourse Longchamp Rennbahn
Cheltenham Rennbahn Gulfstream Park Hippodrome Vincennes