Stallwetten bei Pferderennen

Die Stallwette kann als eine besondere Variante der Siegwette beschrieben werden. Hierbei platziert der Spieler seine Einsätze nicht auf ein einzelnes Pferd, sondern auf alle Pferde, die aus einem bestimmten Stall stammen und für das jeweilige Rennen angemeldet sind, bei einem Wettanbieter für Pferdewetten. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Begriff „Stall“ in diesem Kontext nicht geografisch zu interpretieren ist. Vielmehr geht es um die Eigentumsverhältnisse.

Stallpferde beziehen sich auf Pferde, die denselben Besitzer haben

Geografisch könnte man den „Stall“ auch mit einem „Rennstall“ gleichsetzen. Rennställe sind Einrichtungen, wo die Pferde trainiert und für Wettkämpfe vorbereitet werden.

➜ Alle Buchmacher verfügen über eine deutsche Lizenz

In einem Rennstall sind sowohl das Team als auch die Ausstattung speziell auf den Rennsport ausgelegt. Der Ruf eines Rennstalls ist stark mit der Person des Trainers verbunden, der sich um die Betreuung dieser Tiere kümmert.

Die Pferde selbst kommen von ihren Besitzern. Daher kann es in einem Rennstall vorkommen, dass Tiere verschiedener Besitzer zusammen trainiert werden.

Im Bereich der Pferderennen ist es zudem nicht unüblich, dass jemand mehrere Rennpferde unter seiner Obhut hat.

Das bedeutet auch, dass von „Stallpferden“ gesprochen wird, die aus demselben Stall kommen: Diese Pferde haben den gleichen Eigentümer.

Auf diese Weise können auch Manipulationen, die bei Rennen mit Pferden aus dem „gleichen Stall“ vorkommen könnten, durch das Angebot der Stallwetten verhindert werden.

Anstatt unterschiedliche Quoten für jedes einzelne Pferd zu vergeben, das demselben Besitzer gehört, bietet man eine gemeinsame, jedoch niedrigere Siegquote für alle diese Pferde an.

Dadurch wird alles, was mit Teamabsprachen, wie man sie etwa aus der Formel 1 kennt, zu tun hat, aus der Perspektive der Pferdewetten hinfällig.

Die besten Buchmacher für Online-Pferdewetten

Die größte Auswahl an Wettmöglichkeiten für Pferdewetten

  • 1 Pferdewetten.de Logo 100 Euro Bonus für Neukunden
    • Totalisatorwetten und Buchmacherwetten
    • Feste Quoten bei zahlreichen Rennveranstaltungen
    • Umfangreiche Wettangebote mit Langzeitwetten
    • Live Bilder von allen Rennbahnen
    zum Anbieter Bewertung
  • 2 Racebets Logo 200 Euro Bonus für Neukunden
    • Vielfältige Bonusangebote für alle Wettkunden
    • Kostenlose Live-Streams von sämtlichen Rennbahnen
    • Siegwette auf alle Teilnehmer aus demselben Stall
    • große Auswahl an Zahlungsmethoden
    zum Anbieter Bewertung

Wie zu Beginn bereits erwähnt, setzt der Tipper bei einer Stallwette darauf, dass entweder das ausgewählte Pferd oder ein anderes aus demselben Stall, also im Besitz des gleichen Eigentümers, das Rennen gewinnt.

Diese Wettart kann nur dann angeboten werden, wenn ein Besitzer mehrere seiner Pferde bei einem Rennen antreten lässt.

Der Vorteil einer Stallwette besteht darin, dass der Tipper sein Risiko verteilt, indem er mehrere mögliche Ausgangsszenarien mit einer einzigen Wette abdeckt: Er erhält eine Belohnung, wenn eines dieser Pferde das Rennen für sich entscheidet.

Der Nachteil ist jedoch, dass es eine einheitliche Quote für alle Stallpferde gibt, was zur Folge hat, dass der Tipper, egal welches Tier gewinnt, mit derselben Quote ausgezahlt wird.

Wettinfos Pferdewetten

Oben abgebildet: Bei der Stallwette ist es unerheblich, ob die beiden Pferde aus demselben „Stall“ stammen; es kommt lediglich auf die Besitzverhältnisse an. Pferde mit demselben Eigentümer können für eine Stallwette zusammengefasst werden.


Stallwetten bei Pferderennen
Sonderform: Stallwetten bei amerikanischen Rennen

Streng genommen handelt es sich bei der Stallwette nicht um eine eigenständige Wettart; sie besagt lediglich, dass nicht auf ein spezifisches Pferd, sondern auf sämtliche Stallpferde gewettet wird.

Der Grund, warum die Stallwette zu Beginn dieses Beitrags als spezielle Form der Siegwette bezeichnet wurde, ist, dass sie an europäischen Rennbahnen immer als solche betrachtet wird.

Wer also eine Stallwette für ein Rennen auf einer italienischen oder spanischen Rennbahn abschließt, wettet darauf, dass eines der Stallpferde den Sieg erringt. auch eine Siegwette ist .

Bei Rennen in den USA ist das jedoch nicht der Fall. Dort lässt sich die Stallwette auch für andere Wettarten nutzen.

So kann man zum Beispiel bei einer Stallwette nicht nur auf den Sieg eines Stallpferdes setzen, sondern auch darauf, dass eines der Stallpferde den zweiten (Ita) oder dritten (Trita) Platz belegt. Eine Ausnahme bildet die Platzwette, da es auch in Amerika für diese keine Stallwette gibt.

Hervorragende Wettquoten im Vergleich der Buchmacher


Wettanbieter
Stärken
Bonus
Bewertung
zum Anbieter
1 Betvictor Logo
  • Vielzahl an Spezialwetten und Langzeitwetten
  • Zwillingswetten und Drillingswetten
  • Lange Tradition, hohe Akzeptanz
150 Euro Bonus für Neukunden

Alle Wettarten bei Pferdewetten

Einzelwetten und Kombiwetten Siegwetten und Platzwetten Wetten auf Galopprennen Wetten auf Trabrennen
Martin ist seit über 15 Jahren im Bereich Sportwetten und Pferdewetten tätig. Er hat von der einfachen Kassentätigkeit im Wettshop bis hin zur Führung eines großen Wettanbieters alle Stufen dieses Geschäftsfeldes erfolgreich durchlebt. Seit 2011 fungiert Martin als Berater in der Wettbranche und konzentriert sich hauptsächlich auf Zweierwetten und Dreierwetten Stallwetten Head-to-Head Wetten
Platz-Zwilling Wetten Itawetten und Tritawetten Schiebewetten und Akkuwetten Systemwetten
Placepot Wetten Amerikanische Wettarten Langzeitwetten Each Way Wetten
Finish Wetten Wetten auf Flachrennen Wetten auf Hindernisrennen Wettsysteme aus England